
Leipzig, Hypezig, Plagwitz: von Industriekultur, Kunst und Hype
Letzte Woche führte mich der “Social Travel Summit“ in eine Stadt, die nun schon seit einiger Zeit von diversen Medien zur Szene-Stadt deklariert wird:…
Mehr >>Letzte Woche führte mich der “Social Travel Summit“ in eine Stadt, die nun schon seit einiger Zeit von diversen Medien zur Szene-Stadt deklariert wird:…
Mehr >>Wer sich wie ich für Streetart und Graffiti interessiert, kommt um Berlin nicht herum. Hier gibt es eine große Szene und auch viele internationale…
Mehr >>Ein plötzlicher, stechender Schmerz im unteren Rücken. Von einer Sekunde auf die andere kann ich kaum noch aufrecht stehen. Eigentlich müsste ich genau JETZT…
Mehr >>Göteborg steht oft im Schatten von Stockholm – weniger groß, weniger spannend, weniger hip, weniger schön sei es dort. Das mag alles sein, doch…
Mehr >>Diesen Winter habe ich nach über 10 Jahren den Wiedereinstieg auf die Ski gewagt – in Tirol. Im Blog habe ich darüber berichtet, wie…
Mehr >>Die ersten Meter unterhalb vom Gipfel sind eigentlich ganz easy, und auch noch einigermaßen flach. Ich passiere lässig das schwarze runde Pistenschild und tue…
Mehr >>Zu den Hotspots in London zählt eindeutig das hippe East End. Auch wenn hier in den letzten Jahren Gentrifizierung und Kommerzialisierung ordentlich Einzug gehalten…
Mehr >>Im Sommer war ich das erste Mal seit Abi-Zeiten mal wieder in Amsterdam. Was mir damals so gut an der Stadt gefiel – das…
Mehr >>